Wir Gratulieren
- Serena Palmieri
- Francesca Pitingolo
- Sara Vetrugno
- Elisavet Mucaj
- Sarah Merz
- Rahel Furter
Vielen Dank für den Einsatz, den ihr in den letzten Jahren für die Kinderbetreuung Huetiberg GmbH geleistet habt.
Vielen Dank für den Einsatz, den ihr in den letzten Jahren für die Kinderbetreuung Huetiberg GmbH geleistet habt.
In der Kinderkrippe Zwergenvilla haben wir unser Wissen zu den verschiedenen Dinosaurier erweitert. Durch Bücher lernten wir die verschiedenen Namen und die Lebensgewohnheiten der Dinosaurier kennen. Dies vertieften wir mit Liedern und einem Vulkanexperiment.
Ausserdem haben wir diverse Dinosaurier gemalt, gebastelt und geformt. Die Dinosaurier-Spiele, wie das Kreisspiel oder die Fossiliensuche waren bisher das Highlight.
Wir sind gespannt was wir noch alles entdecken.
Ab jetzt wird unser IT-Spezialist, Ivan Rigamonti langsam aber stetig, die neuen Mitarbeiter in allen Standorten nachführen. Auch angepasste Texte für gewisse Standorte werden geändert.
Es lohnt sich also, ab und zu auf unserer Homepage vorbei zu schauen.
Noch immer arbeiten wir im besonderen Covid-Modus. Wir bitten Euch zu verstehen, dass wir immer noch die Abstandsregeln beim Abholen und Bringen der Kinder einhalten müssen. Aus diesem Grund, bitten wir Euch noch um etwas Geduld, bis wir allenfalls wieder zu den gewohnten Übergaben zurück gehen dürfen. Wir schätzen und spüren Eure Kooperation und dass Ihr uns so tatkräftig unterstützt.
Momentan arbeiten wir die Listen für die Rückzahlungen ab, hier geht also etwas. Ihr solltet von Eueren KiTa-Leitungen bald News hierzu bekommen.
Bei Fragen oder Unsicherheiten, dürft Ihr Euch jederzeit an uns oder Eure Ansprechperson in der KiTa wenden.
Wir wünschen eine gute und vor allem gesunde Sommerzeit. Den Kinder die in den Kindergarten kommen einen super Start.
Karin Zumbühl und Daniel Schwenter
Uns ist bewusst, dass wir uns in einer speziellen Zeit befinden. Die Situation ist für alle schwierig, macht Angst und hinterlässt Ratlosigkeit.
Wenn man aber kein Risikopatient ist, also nicht über 65ig oder stark krank, besteht geringere Gefahr, eines schweren Verlaufs der Krankheit. Der neue Corona Virus löst eine Krankheit aus, die wie eine starke Erkältung sein kann, mit Fieber, Husten, Halsschmerzen etc.. Kinder und Jugendliche sind nach momentaner Erkenntnis, weniger und meist schwach betroffen.
Die drastischen Massnahmen des Bundes sind dazu da, dass nicht alle älteren und kranken Menschen gleichzeitig schwer erkranken. Denn dann könnten die Spitäler die Betroffenen nicht mehr adäquat behandeln.
Gleichzeitig sollen ja auch noch andere, notwendige, medizinische Eingriffe möglich sein (Unfälle, Herzinfarkt, Operationen, etc.etc.).
Warum haben die meisten Firmen geschlossen und wir haben (noch) geöffnet?
Es gibt viele Berufe, in denen Menschen arbeiten, die wir zum Überleben unserer Gesellschaft dringend benötigen (Ärzte, Pflege, Busfahrer, Polizei, Verkäufer, Rettungsdienst, Feuerwehr, Disponenten, Lageristen, Reinigung, etc. etc. etc. etc.) Es sind viele Zahnrädchen die jetzt in einander greifen müssen um einigermassen Normalität zu gewährleisten.
Und um diesen Menschen die Kinder zu betreuen, sind wir da.Wir gehören definitiv zu einem Zahnrädchen, das jetzt auch ganz wichtig ist. Ihr seit quasi die Stütze, damit die Eltern ihrer wichtigen Arbeit mit gutem Gewissen nach gehen können und wissen, dass ihre Kinder super betreut werden.
Wie lange wir die KiTas noch öffnen müssen/können/dürfen, entscheidet im Moment der Kanton und die Gemeinden.
Die Eltern schätzen euren Einsatz enorm.
Die Angst um eure Löhne ist momentan ebenfalls unbegründet. Der Bund stützt die gesamte Wirtschaft und somit auch uns.
Liebes Team, in ein paar Wochen haben wir den ganzen Spuck hoffentlich hinter uns. Bleibt also stark.
Bei Ängsten und Unsicherheiten oder anderen Anliegen, dürft ihr jeder Zeit auf eure KiTa-Leitung zu gehen. Wir von der Geschäftsleitung sind aber auch jeder Zeit für jeden einzelnen von euch da.
Wir danken einmal mehr für alles was ihr leistet. Wir sind enorm stolz auf euch.
Bleibt gesund und fröhlich, steckt den Kopf nicht in den Sand. Gemeinsam werden wir diese Zeit durchstehen.
Herzliche Grüsse
Danny und Karin
Nach der neuen Bekanntgabe des Bundesrates, haben wir mit den Gemeinden entschieden, dass wir bis auf Weiteres die Kitas/Hort geöffnet haben. (Hort ab 8h), die KiTas je nach Standort-Öffnungszeit.
Achtung: Es sollten nur Kinder betreut werden, deren Eltern arbeiten müssen, damit ist natürlich auch Homeoffice gemeint.
Wir halten uns klar an die Vorgaben des Bundes und warten auf die genauen Angaben der Kantone und Gemeinden. Wir werden jeweils hier und per Whats App/SMS/Email informieren.
Viele Dank für euer Verständnis und eurer Kooperation in dieser aussergewöhnlichen Zeit.
Liebe Familien, bleibt gesund und steht zusammen.
Geschäftsleitung Huetiberg GmbH 16.03.2020
Daniel Schwenter und Karin Zumbühl
Die Ganztages-Betreuung an den fix angemeldeten Tagen, kosten keinen Aufpreis. Die Mehrkosten die uns entstehen, werden über den Huetiberg-Fonds getragen.
Zusätzliche Tage können je nach Platz bezogen werden und werden zum üblichen Tarif verrechnet.
Wir werden hier jeweils Informationen zur Betreuung eurer Kinder posten. Zu dem sind momentan auch am Wochenende die Telefone der einzelnen Standorte besetzt. Auch sind wir 7 Tage die Woche auf unserer Hauptnummer erreichbar.
Im Moment sind alle unsere Standorte geöffnet.
Wichtig: Kinder mit Fieber und/oder starkem Husten müssen zum Schutz unserer Mitarbeiter und der anderen Familien zwingend zu Hause bleiben.
Es ist ebenfalls wichtig, dass die Kinder momentan auf keinen Fall von Grosseltern und anderen älteren Personen betreut werden.
Um eure Kinder zu betreuen, stehen unsere Mitarbeiter an vorderster Front. Anstatt zu Hause zu bleiben, setzen sie sich einem gewissen Risiko aus. Wir bedanken uns hier für diesen Einsatz und sind stolz auf unsere Teams, die hervorragende Arbeit leisten. Mitarbeiter über 60 und chronisch Kranke, bleiben je nach Absprache mit dem jeweiligen Hausarzt natürlich zu Hause.
Die neuesten Studien zeigen, dass Kinder und Jugendliche kaum bis gar nicht betroffen sind. Durch das Durchmachen von anderen Krankheiten ausgelöst durch andere Corona-Stämme, haben unsere Kinder, die Mitarbeiter in Betreuungsberufen und natürlich auch wir Eltern einen gewissen Schutz aufgebaut, der uns helfen kann, dass die Krankheit jetzt nicht oder nur schwach ausbricht.
Es geht darum, uns solidarisch gegenüber unseren älteren und kranken Mitmenschen zu zeigen.
Der jetzige «shut down» dient also vor allem dazu, dass die Spitäler keinen Ansturm an Kranken erleben müssen, der nicht gehandhabt werden kann.
Liebe Familien und liebe Mitarbeiter/-innen wir wünschen euch in dieser, für alle, sehr speziellen Zeit nur das Beste und besonders viel Gesundheit und gute Nerven. Gemeinsam und solidarisch bewältigen wir diese Krise.
News zu unserem Betreuungsangebot findet ihr jeweils hier oder direkt in der jeweiligen KiTa.
Wir danken euch für euer Vertrauen.
Karin Zumbühl und Daniel Schwenter